Business-Continuity-Management

In der klassischen Betriebswirtschaftslehre wird unter Business Continuity die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs verstanden, das sowohl unter kaufmännisch bzw. finanziellen aber auch betriebstechnischen Aspekten betrachet wird. Das Management der Business Continuity, also das "Business Continuity Management" (BCM) bündelt dabei alle Pläne, Strategien und Taktiken zur Vermeidung einer Unterbrechung des Betriebs, um Schäden abzuwenden, die sogar existenzbedrohende Ausmaße annehmen können.

Die Informationsverarbeitung stellt einen wesentlichen Geschäftsfaktor in modernen Organisationen dar, daher bildet die Aufrechterhaltung der informationsverabeitenden Prozesse einen wesentlichen Bestandteil des heutigen Business Continuity Managements.

✓ Business Impact Analyse

✓ Notfallplanung

✓ Risikoanalyse

✓ Redundanzen

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die potentiellen Risiken einer Betriebsunterbrechung im Rahmen einer Business Impact Analyse aus Sicht der Informationsverarbeitung und entwicklen Strategien und Maßnahmen zur Verhinderung des Eintritts. Geeignete Notfallpläne helfen, mögliche Auswirkungen eines Schadensereignisses zu minimieren und ein Höchstmaß an Verfügbarkeit der Informationssystem zu ermöglichen.